Praxis für angewandte Psychoanalyse
Dr. phil. Manfred Klemann

Psychoanalyse

Ich biete zwei verschiedene Vorgehensweisen an: 

(1) Klassische Psychoanalyse - wöchentlich mindestens 2-4 Sitzungen (á 50 Min.). Diese besondere Therapie soll es Ihnen ermöglichen, sich in der therapeutischen Beziehung zu mir Ihrer eingefahrenen unbewussten Verhaltensweisen bewusst zu werden. Sie werden wieder Zugang zu verdrängten Lebenserfahrungen bekommen und ein neues Selbstverständnis entwickeln. Das ist ein schwieriger und zeitintensiver Prozess, in dem sich nach und nach tiefgreifende Persönlichkeitsveränderungen vollziehen werden. Die Kosten werden i. d. R. nicht von der Krankenkasse übernommen. 

Mein Honorar bei Privatrechnungen richtet sich nach der allgemein gültigen GOP (Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeuten). Die aktuell gültigen Honorarsätze der GOP erhalten Sie auf Anfrage.

(2) Analytische Psychotherapie - wöchentlich 2 bis 3, ggf. auch kurzzeitig 4 Sitzungen (á 50 Min.). Hier handelt es sich um eine modifizierte Form der klassischen Psychoanalyse (s. o.). Die analytische Therapie zentriert stärker auf einige der für die bestehende Symptomatik verantwortlichen zentralen unbewussten Konflikte. 

Die Kosten für die Sprechstunde werden von Ihrer privaten Krankenversicherung erstattet. Besteht eine medizinische Behandlungsnotwendigkeit für eine analytische Psychotherapie, werden auf Ihren Antrag hin die Kosten von Ihrer Krankenversicherung vertragsgemäß übernommen. Details können Sie aus Ihren Unterlagen ersehen oder bei Ihrer Versicherung direkt erfragen.